Ziel erreicht, hier in Hamburg sind Sie richtig
BEGLAUBIGTE ÜBERSETZUNGEN SCHWEDISCH-DEUTSCH

Sie suchen einen Volljuristen für Ihre Rechtstexte – ich bin einer und übersetze als staatlich geprüfter und vereidigter Übersetzer alle schwedischen rechtlichen Texte wie zum Beispiel
Verträge, Schriftsätze, Anwaltsschreiben, Mahnbescheide, Gesetzestexte, Testamente, Urkunden, Diplome, Zeugnisse, Scheidungsurteile und sonstige Urteile.
Komplexe und komplizierte Rechts- und Wirtschaftstexte kennen nur eine einfache Lösung, wenn sie ein korrektes Ergebnis haben möchten:
Sie brauchen einen qualifizierten, erfahrenen, gut vernetzten, vereidigten Übersetzer, der zudem noch Jurist ist. Denn ein schwedischer Rechtstext lässt sich nicht wörtlich in die deutsche Rechtssprache übersetzen. Dazu bedarf es der Kenntnis von Sachzusammenhängen und Rechtssystemen.
Alles in eine Hand zu geben, ist für Sie zeitsparender, erfordert jedoch Ihr ganzes Vertrauen.
Ich bin nicht nur Volljurist und seit über 15 Jahren vereidigter Übersetzer, sondern auch noch in zwei Verbänden (BDÜ und SFÖ) vernetzt, die strenge Aufnahmekriterien anwenden und nur professionelle Übersetzer aufnehmen. Keiner kann alles wissen und dazu stehe ich. Ich habe ein großes Netzwerk von Kollegen, in dem wir uns gegenseitig unterstützen, wenn wir ganz spezielle Details genau übersetzen müssen. Das geschieht anonymisiert und streng vertraulich und erzielt das beste Ergebnis
Daraus habe ich auch für mich gelernt: Schuster – bleib bei deinem Leisten.
Ich übersetze demnach nur aus dem Schwedischen ins Deutsche und aus dem wirtschaftlichen und juristischen Bereich oder aus dem Schifffahrtsjargon, da ich meine berufliche Karriere als Schifffahrtskaufmann begonnen habe. Zumindest weise ich darauf hin, wenn ich denke, dass andere Kollegen besser geeignet wären.
Genau dasselbe erwarte ich von Kollegen.
Für die Übersetzung von Rechtstexten bedarf es eines mehrjährigen Jurastudiums, das erfolgreich mit dem Rechtsreferendariat abolviert worden ist. Ansonsten mangelt es häufig an dem Verständnis für Rechtsfiguren ausländischer Rechtordnung mit Bezeichnungen deutscher Rechtsfiguren. Sie merken schon jetzt, es ist zu kompliziert für einfache Übersetzer.
Um meinem eigenen Anspruch an die Textdienstleistung gerecht zu werden, wende ich zusätzlich noch das Übernachtprinzip an. Am nächsten Tag fallen einem doch noch bessere Formulierungen ein oder manchmal auch Ungenauigkeiten auf. Darüber hinaus nutze ich ein computerbasiertes Programm (MemoQ), so dass Sie von einer fehlerfreien Dienstleistung ausgehen können.Jetzt Kostenvoranschlag anfordern
Gelernt habe ich die schwedische Sprache übrigens an der
Universität Hamburg und in Schweden während eines längeren
beruflich veranlassten Aufenthaltes. Für Deutsche ist
Schwedisch eher leicht zu erlernen, denn als germanische
Sprache ist Schwedisch nah mit dem Deutschen verwandt. Das
Schwedische hat jedoch einen im Deutschen nicht vorhandenen
Buchstaben, das Å bzw. å. Å wird am Wortanfang wie z.B. in
"Åhléns" wie ein O (wie in dt. "Oper" gesprochen und nicht wie
das Åå im Dänischen (z.B. das Åå in "Ålborg" wie das "o" in
"trocken"). Und wussten Sie, dass Schwedisch nicht nur in
Schweden, sondern auch in Finnland gesprochen wird und dort
auch Amtssprache ist? Und dass es auch einige schwedische
Wörter im Deutschen gibt, die während der schwedischen
Herrschaft in Vorpommern in den dortigen Dialekt eingewandert
sind wie "Brüllup" - Hochzeit und "Lingon" für Preiselbeere?